Becker Architects and Planners BDA
Keselstraße 14, Erdgeschoss
87435 Kempten. DE
info@beckerarchitects.eu
Telefon: +49 (0) 831 7458998 0
Telefax: +49 (0) 831 7458998 9
Diese Website benutzt Cookies.
Lesen sie hierzu unser Impressum
sowie die Datenschutzerklärung
Folgen Sie uns auf Pinterest
German Architects und World Architects
Studio
Unser Selbstverständnis des Studios ist durch das komplexe Zusammenspiel von Praxis und Forschung in unterschiedlichsten Architekturmaßstäben geprägt. Als Arbeitsgrundlage dient stets das Erkennen und das Verstehen der Werte, die im Alltäglichen liegen, der materiellen Zwänge und des kulturellen Kontextes.
Als Arbeitsmethode bedienen wir uns einer dialektische Herangehensweise, die als eine Abfolge von Beobachten, Hypothesen formulieren und Testen, angereichert mit Erfahrung und multidisziplinären Wissen, beschrieben werden kann. Dabei werden Erfahrungen, eine Synthese aus Beobachtungen von Phänomenen durch Sinne und Erinnerungen, mit Hypothesen, die auf diese Wahrnehmungen reagieren, intuitiv zu Visionen verwoben, mit dem Ziel, räumliche Beziehungen zu formulieren, Raum zum Erleben anzubieten.
Die Bandbreite der Leistungen von Becker Architects and Planners BDA reicht dabei von städtebaulichen Projekten über öffentliche Bauten, Büro-, Wohn- und Gewerbebauten bis hin zu Infrastrukturprojekten im Bestand.
Curriculum vitae
Michael Becker wurde 1969 in München, Deutschland, geboren. Er studierte Architektur an der Hochschule München und arbeitete im Anschluß im Büro Köppl und Maser, München. 1998 gründete er sein eigenes Studio in Kempten. Seit 2008 ist er als Jurymitglied bei diversen Wettbewerben der Bayrischen Architektenkammer geladen und war im Wintersemester 2008/2009 als Gastdozent am Lehrstuhl von Prof. Werner Girsberger, Hochschule Augsburg, tätig. 2012 wurde zum Mitglied im Konvent der Bundesstiftung Baukultur und 2019 in den BDA - Bund deutscher Architektinnen und Architekten berufen.
Seit der Gründung des Studios entstanden in den vergangenen Jahren zahlreiche Projekte, deren Qualität durch Veröffentlichungen und Preise verbürgt ist.
2010 | 2011 wurde das Iler Wasserkraftwerk sowohl mit dem Deutschen Architekturpreis Beton, dem Deutschen Gewerbebaupreis pbb, dem internationalen Lichtensteinpreis für nachhaltiges Bauen in den Alpen als auch mit einer Auszeichnung zum Deutschen Architekturpreis prämiert. Ebenfalls 2010 erhielt das Glaskompetenzzentrum Süddeutschland eine Anerkennung zum Deutschen Gewerbebaupreis pbb. Das Haus KL wurde 2008 mit dem Knauf Diamant Award und 2006 mit dem Velux Award Deutschland Schweiz ausgezeichnet. 2005 wurde das Haus Z mit dem Holzbaupreis Allgäu, 2002 mit dem Bayerischen Staatspreis für richtungsweisenden ökologischen Wohnungsbau und 2001 mit dem Bayerischen Heimatpreis prämiert, der ebenso 2001 auch für das Haus W verliehen wurde. 2003 erhielt das Haus H sowohl eine Anerkennung beim Deutschen Architekturpreis als auch beim Deutschen Holzbaupreis und wurde 2002 mit dem Holzbaupreis Allgäu ausgezeichnet.
Collaborators
seit 1998: Rieka Winterhalter, Alvin Simon, Andrea Ujvari, Roland Schafroth, Suzan Muhziroglu, Carina Hörberg, Anna Glajc, Gabriel Fischer, Sebastian Hoffmann, Alva Huffer, Johannes Götz, Fabiana Pizzoli, Ricardo Stellato, Ayesha Müller, Franz Schröck, Christian Schechinger, Samantha Miller, Silvia Vogler, Borbola Birges, Ronja Scherer, Markus Wolfertshofer, Matthias Probst, Robert Stachel, Bernhard Kast, Martin Polzer, Oliver Pätzold
Awards
2018:
Baupreis Allgäu
Bundesstiftung Baukultur
Haus sf
Anerkennung
2017:
Top Architekturbüro 2017
Focus
Auszeichnung
2015:
Häuser des Jahres
Callaway Verlag
Haus kr
Anerkennung
2011:
Deutscher Architekturpreis
Bundesarchitektenkammer
Wasserkraftwerk a
Auszeichnung
2011:
Deutscher Architekturpreis Beton
Bund deutscher Architekten
Wasserkraftwerk a
Auszeichnung
2011:
PBB Deutscher Gewerbebaupreis
Stiftung deutsche Pfandbriefbank
Wasserkraftwerk a
Auszeichnung
2010:
Internationaler Lichtensteinpreis
Bundesamt für Raumentwicklung
Wasserkraftwerk a
Endauswahl
2010:
PBB Deutscher Gewerbebaupreis Stiftung deutsche Pfandbriefbank
Kompetenzzentrum t
Auszeichnung
2009:
Baupreis Allgäu
Bundesstiftung Baukultur
Kompetenzzentrum t
Anerkennung
2008:
Knauf Diamant Award
Haus kl
Auszeichnung
2006:
Velux Award DE .CH
Haus kl
Auszeichnung
2005:
Baupreis Kempten
Bundesstiftung Baukultur
Fertigungshalle b
Auszeichnung
2005:
Holzbaupreis Allgäu
Bayrisches Staatsministerium
für Landwirtschaft und Forsten
Haus w
Auszeichnung
2003:
Deutscher Architekturpreis
Bundesarchitektenkammer
Haus h
Anerkennung
2002:
Bayrischer Staatspreis für richtungsweisenden, ökologischen Wohnungsbau
Bayrisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Haus h
Auszeichnung
2001:
Bayrischer Heimatpreis
Bayrisches Staatsministerum für Finanzen und Heimat
Haus w
Auszeichnung
Jobs
Arch.:
Architekt*in für die Leistungsphasen 1-5
Arch.:
Architekt*in für die Leistungsphasen 5-8
Intern.:
Werkstundent*in oder Praktikant*in, idealerweise für einen längeren Zeitraum
Mitglied des BDA - Bund Deutscher Architekten